Inklusion? Ein gutes Teamspiel

Kommunikationskampagne

 

Die Kommunikation nach außen stellt eine grundlegende Säule in einem Projekt dar, dessen Ziel es ist, die Erfahrungen der „Mondiali Antirazzisti“ zu vermitteln. In diesem Zusammenhang wird die Verbreitung zu einer grundlegenden Möglichkeit, das Projekt nicht nur über die fünf beteiligten Länder hinaus zu übertragen, sondern auch die Beteiligung europäischer, nationaler und lokaler Institutionen zu stärken und so eine bessere Reproduzierbarkeit des Projekts zu gewährleisten.

Unter dieser Prämisse sind die konkreten Ziele, die unter Kommunikation und Verbreitung fallen, folgende:

  • Beitrag zur Schulung in Modena (Italien) durch eine didaktische und redaktionelle Planung. Das Training zielt darauf ab, organisatorisches Know-how und Kommunikationsfähigkeiten zu vermitteln, um die Erfahrungen der „Mondiali Antirazzisti“ zu replizieren.
  • Unterstützung des von den OrganisatorInnen der „Mondiali Antirazzisti“ entwickelten Kommunikationspfades, dessen strategische, kreative und mediale Ausrichtung auch zu einem Tool für alle im Rahmen von EYESS Projekt geplanten Veranstaltungen wird.
  • Unterstützung aller Partner bei der korrekten Vorbereitung und Durchführung von EYESS-Kommunikationsaktivitäten und insbesondere Pilotveranstaltungen. Dieses Coaching stellt auch eine Trainingsmöglichkeit (learning by doing) dar, die die durch das Frontaltraining erworbenen Fähigkeiten stärken soll.
  • Implementierung des Mondiali-Toolkits sowohl in den Materialien als auch im grafischen Design, dessen Hauptzweck es ist, die Replizierbarkeit des Events zu erleichtern.
  • Verbreitung des Toolkits, um günstige Bedingungen für die Wiederholbarkeit der Veranstaltung über die Grenzen der Partnerländer hinaus zu schaffen.

Dokumente